Am 30.03.2023 war die Klasse 4 auf dem Verkehrsübungsplatz und hat tüchtig für die anstehende Fahrradprüfung geübt! Ein gut sitzender Fahrradhelm und ein verkehrssicheres Fahrrad gehören ebenfalls zu einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr!





Am 30.03.2023 war die Klasse 4 auf dem Verkehrsübungsplatz und hat tüchtig für die anstehende Fahrradprüfung geübt! Ein gut sitzender Fahrradhelm und ein verkehrssicheres Fahrrad gehören ebenfalls zu einer sicheren Teilnahme am Straßenverkehr!
Der Ausflug der Klassen 1a und 1b nach Berchum zum “VEEX-Team” hat sich richtig gelohnt! Nach einem Vormittag, der gefüllt war mit teambildenden Spielen und Aktionen, haben die Kinder der Klassen jeweils ihr kleines “WIR” gefunden und durften dies mit in ihre Klassen nehmen. Nun heißt es für die Zukunft: “Wir passen gut darauf auf, dass es uns erhalten bleibt!”
Am Donnerstag, 16.03.2023 fand an unserer Schule der Känguru-Wettbewerb statt. Kinder aus den Jahrgängen 3 und 4 konnten sich hierzu freiwillig anmelden und rechneten fleißig die Mathematikaufgaben aus den verschiedensten Bereichen.
Alle Kinder der Schule hatten in dieser und der letzten Woche Besuch von Frau Molitor. Sie führte mit den Kindern das Zahnprophylaxe-Programm durch. Das heißt, dass alle Kindern sich erarbeitet haben, wie man seine Zähne gesund hält und pflegt. Angefangen von gesunder Ernährung, über die richtige Putztechnik (K-A-I), bis zur Herstellung eigener Zahnpasta war alles dabei! An verschiedenen Stationen haben die Kinder gelernt, wie sie ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten können!
Das Team der Streitschlichter hat sich – nach erfolgreich bestandener Prüfung- um 11 Kinder aus den Klassen 3a und 3b erweitert! Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Wir freuen uns auf eure Mitarbeit!
Am 20.01.2023 gibt es während der Schulzeit die Zeugnisse. Bitte unterschreiben Sie die Kopie und geben Sie diese Ihrem Kind wieder mit. Dann erhält Ihr Kind das Originalzeugnis.
Vielen Dank!
Es war wieder ein ereignisreiches Jahr – dieses neigt sich dem Ende zu und es ist wieder einmal an der Zeit innezuhalten.
Besonders in diesem Jahr haben wir gemerkt, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Wir in unserer kleinen Gemeinschaft können untereinander für eine friedliche Stimmung sorgen, indem der Eine für den Anderen da ist!
Insbesondere ist uns allen noch einmal bewusst geworden, wie wichtig die Gemeinschaft ist. Und obwohl u.a. die Corona-Pandemie uns besonders zu Beginn und jetzt auch zum Ende des Jahres noch einmal so richtig durchgeschüttelt hatte, können wir auch auf schöne Schulerlebnisse zurückblicken.
Diese möchte ich gern noch einmal in Erinnerung rufen!
Die Jahrgänge 2 und 4 waren bei dem erlebnispädagogischen Team von VEEX und haben an ihrem “Miteinander” gearbeitet.
Im März konnte unser Zirkus stattfinden, welcher nur so gelungen war, weil die Gemeinschaft so gut zusammengearbeitet hat. Viele Hände haben mitangepackt!
Im Mai hatten wir dann ein erfolgreiches Sportfest durchgeführt, bei dem die Kinder über sich hinausgewachsen sind!
Im Sommer haben wir die 4. Klässler verabschiedet und zwei neue erste Klassen aufgenommen. Die vielzähligen Besucher bei der Einschulungsfeier hatten uns gezeigt, wie froh alle waren, uneingeschränkt teilnehmen zu können!
Sehr glücklich sind wir darüber, dass sowohl unser St. Martins-Fest als auch der alljährliche Theaterbesuch stattfinden konnte. Beides gemeinschaftliche Unternehmungen, die schöne Erinnerungen schaffen und wohl allen Kindern nachhaltig im Gedächtnis bleiben dürften.
Auch unsere traditionelle Lichterwerkstatt konnte endlich wieder stattfinden! Die Kinderaugen leuchteten beim Basteln!
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken, ohne die viele Aktionen, die zu unserem Schulleben gehören, wie z.B. das tägliche Schulobst, nicht möglich wären! Lieben Dank auch unserem engagierten Förderverein.
Vielen lieben Dank Ihnen allen!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame, freie Tage mit Ihren Lieben und einen guten Start in das Jahr 2023!
Bleibt gesund! Bleiben Sie gesund!
Wir sehen uns am Montag, 09.01.2023 um 8.00 Uhr in der Schule!
Ihr Team der GS Kuhlerkamp!
Am 25.11.2022 war es endlich soweit! Nach vier Jahren erstrahlte endlich wieder die Werkstatt im Lichterglanz und lud die Kinder vom Kuhlerkamp zum Basteln ein! Durch die Unterstützung der Eltern konnten vielfältige Bastelangebote bereit gehalten und Kuchen serviert werden. Dies wurde dankend angenommen. Die Kolleginen und Kollegen schmückten zuvor die Schule und so wurde dieser Nachmittag für alle zu einem unvergesslichen Ereignis!