Kategorie: <span>Feste und Feiern</span>

Spiel- und Sportfest – 16.05.2023☀️

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir heute im Ischelandstadion unser Spiel- und Sportfest stattfinden lassen! Viele Helferinnen und Helfer waren vor Ort und haben durch ihre Unterstützung eine „runde Sache“ daraus gemacht! Die Kinder waren hochmotiviert und haben ihre Disziplinen mit Ausdauer und Freude durchgeführt. Es wurde weit geworfen, gesprintet und weit gesprungen. Zum Abschluss haben alle Kinder einen Ausdauerlauf absolviert! Die Motivation war hoch und die Freude am Ende des Tages ebenfalls 🤩. Der Förderverein bot allen Kindern auch in diesem Jahr ein gesundes Frühstück an! Danke!

Karneval 2023

In diesem Jahr ging es als Polonaise durch das ganze Gebäude und hinein bis in die Turnhalle!

Dort wurde getanzt und später in den Klassen weiter gefeiert. Wir haben viele unterschiedliche Kostüme gesehen.

Werkstatt im Lichterglanz 2022

Am 25.11.2022 war es endlich soweit! Nach vier Jahren erstrahlte endlich wieder die Werkstatt im Lichterglanz und lud die Kinder vom Kuhlerkamp zum Basteln ein! Durch die Unterstützung der Eltern konnten vielfältige Bastelangebote bereit gehalten und Kuchen serviert werden. Dies wurde dankend angenommen. Die Kolleginen und Kollegen schmückten zuvor die Schule und so wurde dieser Nachmittag für alle zu einem unvergesslichen Ereignis!

Karneval 2022

In der Grundschule Kuhlerkamp hatten wir Karneval. Als erstes waren ich und meine Klasse 4 im Klassenraum. Wir haben als erstes eine Modenschau gemacht. Danach haben wir “Reise nach Jerusalem” gespielt. Es waren drei Gewinner: Rania, Raul und Marie. Anschließend spielten wir “Mumien wickeln”. Es waren immer drei in einer Gruppe. In meiner Gruppe waren Abdullah, ich und Nadiya. Danach haben wir “leise Sohle” gespielt und danach “Anschleichen”. Wir mussten die Schatzkiste stehlen. Frau Borchert hat uns auch Muffins mitgebracht. Anschließend haben wir unterwegs “humba humba tätärä” gespielt und in der Turnhalle haben wir “Halay” getanzt. Das war unser Karneval!
Mädchen, Klasse 4

St. Martin 2021

In diesem Jahr durften wir, die Klassen 1 und 2, mit unseren Laternen durch die Straßen ziehen. Man konnte die schönen Laternen bewundern und die Martins-Lieder, die wir in der Schule geübt haben, wurden gesungen. Eine heiße Tasse Kakao und die immer wieder beliebte Martins-Gans von der Bäckerei haben uns zum Abschluss besonders gut geschmeckt.

Lichterwerkstatt 2020

In diesem Jahr müssen wir auf Vieles verzichten- auch auf unsere traditionell stattfindende Lichterwerkstatt. Doch auf das Basteln muss nicht ganz verzichtet werden! So werden unsere Schülerinnen und Schüler am Freitag, 27.11.2020 in ihren Klassen in einer Unterrichtseinheit weihnachtlich basteln und somit Adventsschmuck herstellen und Weihnachtsstimmung in die Schule einkehren lassen! Wir freuen uns drauf!

Sankt Martin 2020

Karneval 2020

Hagau! Am Donnerstag, den 20. Februar wurde in allen Klassen der Grundschule Kuhlerkamp Karneval gefeiert. Zunächst halfen einige Kinder dabei, die Schule mit Luftballons, Girlanden und Luftschlangen zu schmücken. Anschließend feierten die Mädchen und Jungen in ihren Klassenräumen. Hier spielten sie verschiedene Spiele wie Stopptanz oder die Reise nach Jerusalem und präsentierten natürlich ihre fantasievollen Kostüme in einer Modenschau. Zu bewundern waren unter anderem Cowboys, Prinzessinnen, Polizisten, Astronauten, Minions oder Indianerinnen. Der Höhepunkt des Tages fand in der Turnhalle statt, als das Kinderprinzenpaar zu Besuch kam, tanzte, Orden verlieh, Süßigkeiten warf und alle Kinder und Erwachsenen eine Polonaise machten. Auch wurde noch ausgiebig getanzt, bis es viel zu schnell wieder hieß, in die Klassen zu gehen und den schönen Vormittag gemeinsam ausklingen zu lassen. 

St. Martin

Am Dienstag, den 12. November 2019 fand wie in jedem Jahr unser Martinszug statt. Gestartet wurde auf dem Schulhof mit einem gemeinsamen Lied. Anschließend zogen die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse gemeinsam mit ihren Eltern und Lehrerinnen durch die Straßen und ließen unterwegs ihre bunten Laternen leuchten. Dabei sangen alle Kinder kräftig die Martinslieder, die sie im Musikunterricht eingeübt hatten. Zum Abschluss gab es die inzwischen schon traditionellen leckeren Martinsgänse und heißen Kakao und Kaffee, den der Förderverein bereits vorbereitet hatte.

Lichterwerkstatt am 25.11.2016

Berichte der Kinder:

Am letzten Freitag fand die Lichterwerkstatt in der Grundschule Kuhlerkamp statt. Dort waren viele Schulkinder, Eltern, Geschwister und auch ein paar Großeltern. Es begann in der Aula mit den Flötenkindern und dem Chor. Sie haben dort Lieder gespielt und auch gesungen. Dann stürmten die Kinder in die Klassenräume, um zu basteln. Man konnte dort Elche, Tannenbäume, Kerzengläser und vieles mehr basteln. Außerdem gab es in der Cafeteria Kuchen, Kaffee und für die Kinder Apfelschorle. Im Flur vor der ersten und zweiten Klasse gab es Verkaufsstände. Dort konnte man Bücher und Hausschmuck kaufen. Mir hat besonders gut das Basteln mit den Teelichtern gefallen.
Larissa

Weiterlesen“Lichterwerkstatt am 25.11.2016”