Kategorie: <span>Schulleben</span>

☀️Unser Sommerfest 2023☀️

Unser Sommerfest am Kuhlerkamp war trotz des Regens ein voller Erfolg!

Am Freitag, 01.09.2023 feierte die Grundschule Kuhlerkamp unter dem Motto „Miteinander-Füreinander“ ein großes Sommerfest. Zur Eröffnung sangen die Kinder gemeinsam auf dem Schulhof ihren Schulsong „Coole Schule – Kuhlerkamp“. 🎶

Neben zahlreichen Spielangeboten, wie Dreibeinlauf, dem Teamspiel „Turmbau“ und dem Klassiker „Eierlaufen“ gab es auch einen Parcours „Blindes Vertrauen“, durch den sich die Kinder mit verbundenen Augen führen mussten. Auch die Glitzer-Tattoos, die von den Mitarbeiterinnen der OGS angeboten wurden, erfreuten sich großer Beliebtheit. Der neue Förderverein hatte eine Tombola organisiert, die ausschließlich Gewinne enthielt. Insgesamt 700 Preise wechselten an diesem Festtag den Besitzer. Das erfreute die kleinen und großen Besucher gleichermaßen. Wegen des Schauerwetters fanden fast alle Aktionen im Schulgebäude statt, was dem Spaß und der Begeisterung jedoch keinen Abbruch tat.

Ein besonderes Highlight war die aus der Elternschaft gesponsorte Hüpfburg, die in den kurzen Sonnenphasen immer wieder aktiviert wurde und die Kinder zum Toben einlud. Engagierte Eltern und der Förderverein sorgten selbstverständlich auch für das leibliche Wohl der Gäste. Mit Bratwürstchen, Brötchen und Kinder-Cocktails konnten es sich alle Teilnehmenden unter den Pavillons gemütlich machen und auch bei Regen ein Pläuschchen halten.

Ein gelungenes Fest, das durch das gemeinsame Engagement von Eltern, dem Förderverein und MitarbeiterInnen der Schule zustande kam und allen Beteiligten glückliche Stunden bescherte – ganz nach dem Motto „Miteinander – Füreinander”.

Unser Dank geht an alle, die so zahlreich gespendet und auch geholfen haben! Ohne den Einsatz des Fördervereins und den vielen helfenden Händen wäre dieses Fest nicht möglich gewesen!

Die Erlebnisberichte der Fledermausklasse

Der interessante Büchereiausflug

Am 30.3.2022 hat die Klasse 4 der Grundschule Kuhlerkamp einen Ausflug in die Stadtbücherei unternommen.

Um 8:00 Uhr sind wir losgegangen. In der Bücherei begrüßten wir als erstes Frau Lückel, die Bibliothekarin. Kurz darauf haben wir eine Rallye mit iPads gemacht. Wir mussten einen Lösungssatz herausfinden. Anschließend konnten wir uns in Ruhe die Bücherei ansehen. Am Ende konnten wir mit Hilfe des Lösungssatzes die Schatzkiste öffnen. Jeder durfte drei Dinge aus der Schatzkiste herausnehmen. Danach sind wir zur Schule zurückgelaufen. Es war alles sehr interessant.

Phineas, Klasse 4 der Grundschule Kuhlerkamp

In der Stadtbücherei

Ich und meine Klasse 4 waren in der Stadtbücherei. Wir gingen zu Fuß. Als wir ankamen, haben wir erst einmal gefrühstückt. Die nette Frau Lückel hat sich bei uns vorgestellt. Sie war die Bibliothekarin und sie hat mit uns eine iPad-Rallye gemacht. Jeder hatte einen Teampartner. Als die Rallye fertig war, öffneten wir die Schatzkiste. In der Schatztruhe war Brause für alle und für jeden ein Schreibblock. Danach sind wir wieder zur Schule zurück gegangen. Es war richtig toll.

Ferdi, Klasse 4 der Grundschule Kuhlerkamp

Der tolle Büchereibesuch

Zuerst gingen wir in unser Klassenzimmer. In der Klasse lasen wir in unserem Lesebuch. Um 8:45 Uhr gingen wir los. Wir sind zu Fuß gegangen. Meine Beine taten weh. Als wir ankamen, frühstückten wir. Dann gingen wir rein und die Bibliothekarin, Frau Lückel, erklärte uns die Regeln, wie wir uns in der Bücherei richtig verhalten. Dann setzten wir uns in die Leseecke. Wir bildeten Teams, jedes Team bekam ein ipad. Meine Partnerin war Rania. Dann mussten wir ein Quiz lösen, zum Glück schafften wir es. Der Lösungssatz war: Lesen macht Spaß! Wir öffneten die Schatzkiste und fanden darin Brause und Notizblöcke. Das war ein besonderer Tag.

Nadiya, Klasse 4 der Grundschule Kuhlerkamp

Ein Rondell zu unserem Büchereibesuch

  1. Die Bücherei ist vielfältig.
  2. Sie hat spannende Bücher.
  3. Es gibt für jeden etwas.
  4. Die Bücherei ist vielfältig.
  5. Von Abenteuer bis Romantik.
  6. Selbst für Lesemuffel findet sich etwas.
  7. Die Bücherei ist vielfältig.
  8. Sie hat spannende Bücher.

Sumeja, Klasse 4 der Grundschule Kuhlerkamp

Sponsorenlauf – Ticker……

….schon 1772 € wurden von Eltern, Verwandten, Bekannten,… gespendet! Wir sind begeistert! Vielen Dank für die großzügigen Spenden!

Der Betrag von 1772 € wurde auf das Konto des Fördervereins überwiesen! Weitere Spenden werden derzeit noch gesammelt und demnächst ebenfalls dem Förderverein gutgeschrieben! Im Namen der Kinder und aller an Schule Beteiligten sagen wir: herzlichen Dank!

Hochzeit

Am 25.05.2023 war es soweit! Um 16.30 Uhr standen die Kinder unserer Chor-AG aufgeregt auf der Bühne und führten unter der Leitung von Frau Kemper “Die Vogelhochzeit” auf! Viele Eltern waren gekommen, um sich das Ergebnis vieler Proben anzusehen und waren begeistert!

Wir freuen uns, dass dieser Nachmittag für alle Beteiligten so schön war und freuen uns auf die Aufführung für unsere Schulkinder!

Spiel- und Sportfest – 16.05.2023☀️

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen konnten wir heute im Ischelandstadion unser Spiel- und Sportfest stattfinden lassen! Viele Helferinnen und Helfer waren vor Ort und haben durch ihre Unterstützung eine „runde Sache“ daraus gemacht! Die Kinder waren hochmotiviert und haben ihre Disziplinen mit Ausdauer und Freude durchgeführt. Es wurde weit geworfen, gesprintet und weit gesprungen. Zum Abschluss haben alle Kinder einen Ausdauerlauf absolviert! Die Motivation war hoch und die Freude am Ende des Tages ebenfalls 🤩. Der Förderverein bot allen Kindern auch in diesem Jahr ein gesundes Frühstück an! Danke!

Mut tut gut

Momentan nimmt die vierte Klasse am Projekt “Mut tut gut” teil. Am Montag ging es bei der Übung “elektrischer Zaun” darum, gemeinsam als Klassengemeinschaft eine Aufgabe zu bewältigen. Die Kinder gaben nicht auf und lösten die Anforderung im letzten Durchgang. Ein tolles Team mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen! 👍🏻

“Wir sind ein gutes Team!”

Der Ausflug der Klassen 1a und 1b nach Berchum zum “VEEX-Team” hat sich richtig gelohnt! Nach einem Vormittag, der gefüllt war mit teambildenden Spielen und Aktionen, haben die Kinder der Klassen jeweils ihr kleines “WIR” gefunden und durften dies mit in ihre Klassen nehmen. Nun heißt es für die Zukunft: “Wir passen gut darauf auf, dass es uns erhalten bleibt!”

Klasse 1a und Klasse 1b sind ein gutes Team!

Karneval 2023

In diesem Jahr ging es als Polonaise durch das ganze Gebäude und hinein bis in die Turnhalle!

Dort wurde getanzt und später in den Klassen weiter gefeiert. Wir haben viele unterschiedliche Kostüme gesehen.

Gesunde Zähne!

Alle Kinder der Schule hatten in dieser und der letzten Woche Besuch von Frau Molitor. Sie führte mit den Kindern das Zahnprophylaxe-Programm durch. Das heißt, dass alle Kindern sich erarbeitet haben, wie man seine Zähne gesund hält und pflegt. Angefangen von gesunder Ernährung, über die richtige Putztechnik (K-A-I), bis zur Herstellung eigener Zahnpasta war alles dabei! An verschiedenen Stationen haben die Kinder gelernt, wie sie ihre Zähne ein Leben lang gesund erhalten können!