Kategorie: <span>Schulleben</span>

Weihnachtsmarkt für Kinder am Kuhlerkamp

Freitag, der 13.12.2024 war ein wahrer Glückstag für alle Kinder der OGS an der GS Kuhlerkamp!

Das Team der OGS hatte flink wie die Weihnachtswichtel einen waschechten Weihnachtsmarkt für die Kinder auf die Beine gestellt!
Von Kinderpunsch über warmen Kakao wurden auch Zuckerwatte und frisches Popcorn angeboten. Darüber hinaus war der ganze Schulhof weihnachtlich geschmückt und lud zum Spielen ein!

Die Kinder waren begeistert! Hier einige Stimmen:

„Es war sehr schön, dass wir mal eine Disco hatten. Es war auch sehr schön, dass alles kostenlos war. Mir hat gefallen, dass man aussuchen durfte, ob man Kinderpunsch oder Kakao trinken wollte. Das Popcorn hat auch sehr lecker geschmeckt. Auf jeden Fall war es sehr schön.“ (Annabell)
„Mir hat es gefallen, dass es Popcorn gab. Ich hatte sehr viel Spaß und dass es Wurst im Brötchen gab hat mir auch gefallen. Am besten war die Party und die Musik. Das war sehr toll. Ich wünschte es würde das noch einmal geben.“ ( Sena Nur)

Lichterwerkstatt 2024

“Werkstatt im Lichterglanz“

Am 29.11.2024 bastelten viele Kinder unserer Schule und weitere Gäste fleißig kleine Adventsüberraschungen. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen Kuchenspenden der Familien, die mit Hilfe der Eltern und dem Förderverein verkauft wurden. Auch Kaffee und Saft lagen im Trend.
Eingestimmt wurde der Bastelnachmittag durch den Schulchor unter der Leitung von Frau Kemper.

Somit konnte in wunderschöner Adventsstimmung die Vorweihnachtszeit eingeläutet werden.


Zudem gab es noch vielerlei Angebote am Stand des Fördervereins zu erwerben, welche mit viel Liebe zum Detail aus eigener Hand produziert wurden.
Die Einnahmen kommen unter anderem dem Zirkusprojekt 2026 zugute.

Die “Emil-Aktion” in den Klassen 1a und 1b war ein voller Erfolg!

In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr gut zu erkennen sind. Somit engagiert sich Radio Hagen mit seiner „Emil Aktion“ für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Am 6. November 2024 bekamen die Kinder des ersten Schuljahres den reflektierenden Stofftieranhänger „Emil“ von Radio Hagen geschenkt. Dieses „strahlende“ Geschenk ließ nicht nur die Gesichter und die Schultaschen der Kinder erstrahlen, sondern fördert gleichzeitig das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Auch die Hagener Polizei unterstützt diese Aktion.

St. Martin 2024

„Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder…“

So singen die Erst- & Zweitklässler der Grundschule Kuhlerkamp am 6. November zum Martinsfest. Die fantasievoll gestalteten Laternen leuchten dabei den Weg durch die Heinrichstraße und die nahegelegene Schrebergartenanlage.

Heute geht es um das Teilen und das Miteinander und Füreinander – das ist auch schon den Kleinsten bewusst. Und so werden am Endes des Rundganges die Stutenkerle geteilt und gemeinsam verspeist. Mitglieder des Fördervereins versorgen die Eltern und Kinder darüber hinaus mit warmen und kalten Getränken. Das lädt zum Verweilen ein. Gegen 19.00 Uhr heißt es dann:

„Mein Licht ist aus – wir geh’n nach Haus – rabimmel rabammel rabumm.“

Ein Dank geht an alle Helfer und Helferinnen!

Was ist Fechten?

„Fechten ist ein traditionsreicher Kampfsport …, der Fitness, Koordination, Schnelligkeit, Konzentration und mentale Stärke fördert… “

So steht es in der Broschüre des Hasper Fecht Clubs 1932/97 e.V.

Jungtrainer Marian ist momentan an unserer Grundschule Kuhlerkamp zu Gast, um den Kindern der Klassen 1- 4 in jeweils 2 Trainingseinheiten die Sportart näher zu bringen.

Nach einem kleinen Theorieteil und einer ersten Übungsphase bzgl. der Schrittfolgen und richtigen Körperhaltung, dürfen die Kinder mit entsprechender Ausrüstung bereits mit Kinder-Floretts kämpfen.

Das macht nicht nur riesigen Spaß, sondern ist auch ziemlich anstrengend, wie die Kinder in ihren 1:1 Fünf-Minutenkämpfchen merken.

Wer gerne mal bei einem Probetraining beim Hasper-Fecht-Club mitmachen möchte, ist herzlich willkommen!

Bitte auf der Website fechten-hagen.de über das Kontaktformular vorher anmelden.

Kulturstrolche der 3b unterwegs

Am 05.11. hat die Klasse 3b das Theater an der Volme besucht:
Wir haben gelernt, wie sich die Schauspieler vor dem Auftritt aufwärmen, wir durften die Technik des Theaters begutachten und haben viele abwechslungsreiche Spiele und Übungen auf der Bühne des Theaters durchgeführt. Das Angebot war sehr kurzweilig und die Theaterpädagogin Karolin war ausgesprochen nett. Es war ein aufregender Vormittag!

Kulturstrolche der 2a unterwegs

Am 9.10.2024 machten sich die Kinder der Klasse 2a im Rahmen des Projekts „Kulturstrolche“ auf den Weg, um das Osthaus Museum in Hagen zu erkunden. Da die Führung noch vor der allgemeinen Öffnungszeit stattfand, hatten die Mädchen und Jungen das ganze Museum für sich alleine. Hier lernten sie, ein Bild genauer zu betrachten, Skizzen zu zeichnen und Bilder mit Acrylfarben zu malen. Die Kulturstrolche erlebten, wie es ist, ein Künstler zu sein. Alle Anwesenden hatten viel Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.

Hagener Baseball – Grundschulmeisterschaft 2024

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, fand auf dem Temper-Field in Hagen Haspe ein ganz besonderer Wettkampf statt: Kinder der Klassen 2a, 2b und 3b unserer Schule spielten gegen Dritt- und Viertklässler der GS Geweke und der FESH Baseball! Mit 9 Mannschaften waren über 200 Kinder an dem Turnier beteiligt, das auf drei Feldern ausgetragen wurde.

Dominik Dunford von der Westfalenbande, eine Initiative der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung, trainierte im Auftrag der Hagener Chipmunks die Klassen zuvor in dieser Sportart. Die Kinder bekamen je drei kostenlose Trainingseinheiten, um sich mit dem Spiel, eine Schulvariante des bekannten Baseballspiels, vertraut zu machen.

Als Überraschung traten die Kinder in eigens dafür angefertigten „Chipmunks-T-Shirts“ in unterschiedlichen Farben an, die sie natürlich nach der Meisterschaft als Andenken mit nach Hause nehmen durften.

Parallel zum Turnier gab es verschiedene Spielstände, an denen die Kinder die besondere Schlagtechnik oder das Zielwerfen noch einmal ausprobieren konnten.

Für alle Mannschaften wurden während des Vormittags von fleißigen Helferinnen und Helfern Waffeln gebacken, über die sich die kleinen Sportlerinnen und Sportler und die Erwachsenen riesig freuten.

Bei der Siegerehrung gab es für jede Mannschaft einen goldenen Pokal und ganz viel Applaus!

Eine rundum gelungene Veranstaltung, die noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Kinder-Fußballtag an der GS Kuhlerkamp

Am 26. September 2024 war für die Dritt- und Viertklässler am Kuhlerkamp ein ganz besonderer Schultag, denn Fußball stand auf dem Programm.

Die Firma „Futuresport“ aus Stuttgart, eine Kooperation verschiedener Fußballschulen mit 3000 Partnern in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, führte bereits zum 2. Mal diesen besonderen Projekttag an unserer Grundschule durch.

Jeweils 30 Jungen und Mädchen durften in zwei Gruppen für eine Doppelstunde an einer speziellen Trainingseinheit teilnehmen. Mit Fußballtrainer Elias, extra aus Düsseldorf angereist, probierten die Kinder verschiedene Übungen zu zweit und in der Gruppe, bevor es in ein kleines Turnier ging. Dabei spielten neben SchülerInnen, die bereits im Verein aktiv sind, auch Kinder mit, die sich zum ersten Mal in dieser Breitensportart ausprobierten. Hier war Teamarbeit gefragt. Am Ende gab’s Applaus für alle Teilnehmenden.

„Jeder hat sich angestrengt und sein Bestes gegeben. Das ist es, was zählt!“, so Jungtrainer Elias. Als Anerkennung gab es für alle Kinder eine Urkunde.

Schöne Sommerferien!

Am Freitag, 05.07.2024 verabschiedeten wir unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4!
Mit einem Tanz und einem Rap der Literatur AG wurden die Kinder durch den Rosenbogen in den neuen Teil ihres Lebens geschickt!

Wir wünschen euch alles Gute und allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien erholsame und abenteuerreiche Ferien!

Hier ist der Abschieds-Rap, der von den Kindern der Literatur AG entwickelt wurde! Viel Spaß beim Nachrappen: