Kategorie: <span>Aktuelles</span>

MINIPHÄNOMENTA 2024

Wir freuen uns, dass wir die MINIPHÄNOMENTA auch in diesem Jahr wieder in unserer Schule ausstellen dürfen!

Die Kosten für die Fortbildung und für die Ausleihe hat der Märkische Arbeitgeberverband e.V. (www.mav-net.de) übernommen, sodass unserer Schule keine Kosten entstehen.

Vom 06.05. – 29.05.2024 werden die Ausstellungsstücke zum Experimentieren einladen. Die Kinder der Grundschule Kuhlerkamp werden in diesem Zeitraum oft Gelegenheit haben, physikalische Phänomene zu erkunden und auch die Eltern werden zu bestimmten Zeiten dazu über die Klassenlehrkräfte eingeladen!

Die Maxi-Kinder unserer umliegenden Kitas werden ebenfalls Gelegenheit zum Experimentieren bekommen!

Wer noch genauere Hinweise erhalten möchte, kann diesem Link folgen:

https://www.miniphaenomenta.de/

Die Kinder sagten: “Mir hat die Ballon-Station mit der Luft besonders gut gefallen. Die Wasserstationen waren auch toll!” (Zümra)

“Ich fand die Station mit der Holzkugel und dem Flaschenzug interessant.” (Selma)

“Die farbigen Glasscheiben waren toll. Wenn man die Scheiben verschoben hat, haben sich die Farben verändert. Die Station mit dem Pendel war auch toll.” (Luca)

“Ich fand die Station mit dem Sand und dem Pendel toll. Wir haben mit meiner Mutter zusammen die Station mit dem Wasserrohr ausprobiert.” (Mila)

“Die Station mit den Stoffstücken und den Styroporkugeln war toll.Die Styroporkugeln haben gewackelt, wenn man mit dem Tuch drüber gerieben hat.” (Melia)

Auch du gehörst dazu!

Die Kinder der Chor AG führten ihr lang erprobtes Mini-Musical in der Schule auf! Zunächst durften am Nachmittag die Eltern erleben, was passiert, wenn Außerirdische in einem Garten landen und diesen für sich beanspruchen möchten…am nächsten Tag wurden alle Kinder der Schule eingeladen, um zu sehen, welche Lösung in der Gartentiergemeinschaft gefunden wurde, um die Aliens zu integrieren….! Denn: auch DU gehörst dazu!

Ein Dank richtet sich an die Kinder, die ihr Können auf der Bühne mit viel Freude unter Beweis gestellt haben und ein weiterer Dank geht an die Chorleitung Frau Kemper, die mit viel Herzblut diese AG leitet und die Kinder ermutigt und motiviert!

23. April – Welttag des Buches

Der Welttag des Buches ist in jedem Jahr etwas Besonderes!

Mit einem Lese-Rap, vorgetragen von der Klasse 2a und getextet von unserer Konrektorin Frau Kemper, wurden alle Kinder der Grundschule Kuhlerkamp an diesem besonderen Tag auf dem Schulhof begrüßt!

Und in diesem Jahr ist er für die Kinder der Grundschule Kuhlerkamp sogar noch bedeutender: In den vergangenen Monaten wurden viele Bücherspenden von Eltern an den Förderverein gegeben. Dieser übergab die Bücher der Schule und die gesamte Schulbücherei konnte einmal inhaltlich modernisiert werden. Vielen Dank dafür an alle, die sich so sehr für unsere Schulbücherei engagiert haben!

Nun haben die Kinder noch mehr Bücher zur Auswahl, in denen sie schmökern können! Comics, Pferdebücher, Abenteuergeschichten, Märchen, Lexika, Spiel- und Spaßgeschichten…

Welches ist dein Lieblingsbuch? Du kannst es gern einmal hier vorstellen!

Anbei noch der Link zur offiziellen Seite des Welttag des Buches:

https://www.welttag-des-buches.de/

Unser Lese-Rap:

“Wir am Kuhlerkamp hier

lesen oft und gerne mit viel Spaß!

Jedes Buch ein Abenteuer –

Alle Kinder lieben das!”

Neues Erzähltheater (Kamishibai) für die Klassen vom Förderverein!

Schon vor den Ferien haben die Kinder der Dienstag-Fördergruppe (2b) den anderen Kindern der Klasse die Geschichte „Wieder beste Freunde“ von Katja Reider vorgelesen. Die Bilder zur Geschichte wurden im neuen Kamishibai gezeigt, das wir mit der Unterstützung des Fördervereins angeschafft haben. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns auf viele weitere Geschichten aus dem Erzähltheater!

Förderverein versüßt den Schultag

Heute wartete in der Pause eine süße Überraschung auf alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kuhlerkamp!

Der Förderverein spendierte jedem Kind ein “süßes Häschen” zur Osterzeit! Diese wurden gern verputzt und die Kinder strahlten um die Wette!

Danke für die süßen Häschen, lieber Förderverein!!

Sie möchten auch Teil des Fördervereins sein? Dann mailen Sie an: foerderverein-gsk@mail.de oder laden Sie sich den Anmeldeflyer des Fördervereins hier herunter:

HAGAU! Karneval 2024

Heute (08.02.2024) feierte die ganze Schule Karneval 🤠🦸🏽‍♂️🧙🏻‍♀️👨🏽‍✈️

Wir konnten Cowboys, Tiefseeungeheuer, Monopoly-Man, ein SWAT-Team, Feuerwehrmänner und -frauen, Prinzessinnen,…und so viele kreative Kostüme mehr sehen und bestaunen!

Der Höhepunkt des Tages war der Besuch des 55. Kinderprinzenpaars der Stadt Hagen 2024: Prinzessin Helen I. und Prinz Felix II.👑👑 mit ihrem Gefolge!

Ihnen wurde ein selbst entwickelter Tanz von Schülerinnen des vierten Jahrgangs dargeboten!

Mit einer Polonaise ging es dann zurück in die Klassen!