Auch in diesem Jahr beehrte uns das Hagener Kinderprinzenpaar Prinz Noel I. und Prinzessin Maja I.! Die Ninjas, Drachen, Omas, Feen, Zauberer,…unserer Schule empfingen mit Freude, Musik und Tanz das Paar und die Kinder der Chor AG hatten eine Überraschung vorbereitet. So wurde rasend flott gerappt und getanzt! Wir sagen danke und Hagau!
Dann stöbern Sie gern hier auf unserer Homepage, schauen sich unser Video an (auf “Elternifos” im oberen Reiter klicken) und melden Sie sich gern in unserem Sekretariat.
Wir werden für September 2025 einen Termin durchgeben, um Ihnen als Eltern Infos und eine Schulführung anbieten zu können!
Am Freitag, den 17.01.2025 machte sich die Klasse 2a bei kalten Temperaturen und sonnigem Wetter zu Fuß auf den Weg in die Stadtbücherei Hagen. Dort mussten die Kinder als Piraten verkleidet auf der Insel der tausend Seiten einen Schatz finden. Sie erkundeten die Stadtbücherei und lernten, wie man in den zahlreichen Regalen das gewünschte Buch findet. Zum Abschluss gab es für alle Kinder eine Lesetasche mit einem Buch und Kleinigkeiten wie einem Bleistift geschenkt. Es war ein schöner Tag und alle hatten viel Spaß.
Wir wünschen allen Kindern und deren Familien ein fröhliches und friedliches neues Jahr! Felix Fuchs und wir (das Kollegium) freuen uns schon euch alle wieder zu sehen!
Schulstart ist am Dienstag, 07.01.2025 um 8.00 Uhr!
Freitag, der 13.12.2024 war ein wahrer Glückstag für alle Kinder der OGS an der GS Kuhlerkamp!
Das Team der OGS hatte flink wie die Weihnachtswichtel einen waschechten Weihnachtsmarkt für die Kinder auf die Beine gestellt! Von Kinderpunsch über warmen Kakao wurden auch Zuckerwatte und frisches Popcorn angeboten. Darüber hinaus war der ganze Schulhof weihnachtlich geschmückt und lud zum Spielen ein!
Die Kinder waren begeistert! Hier einige Stimmen:
„Es war sehr schön, dass wir mal eine Disco hatten. Es war auch sehr schön, dass alles kostenlos war. Mir hat gefallen, dass man aussuchen durfte, ob man Kinderpunsch oder Kakao trinken wollte. Das Popcorn hat auch sehr lecker geschmeckt. Auf jeden Fall war es sehr schön.“ (Annabell) „Mir hat es gefallen, dass es Popcorn gab. Ich hatte sehr viel Spaß und dass es Wurst im Brötchen gab hat mir auch gefallen. Am besten war die Party und die Musik. Das war sehr toll. Ich wünschte es würde das noch einmal geben.“ ( Sena Nur)
Am 29.11.2024 bastelten viele Kinder unserer Schule und weitere Gäste fleißig kleine Adventsüberraschungen. Für das leibliche Wohl sorgten die vielen Kuchenspenden der Familien, die mit Hilfe der Eltern und dem Förderverein verkauft wurden. Auch Kaffee und Saft lagen im Trend. Eingestimmt wurde der Bastelnachmittag durch den Schulchor unter der Leitung von Frau Kemper.
Somit konnte in wunderschöner Adventsstimmung die Vorweihnachtszeit eingeläutet werden.
Zudem gab es noch vielerlei Angebote am Stand des Fördervereins zu erwerben, welche mit viel Liebe zum Detail aus eigener Hand produziert wurden. Die Einnahmen kommen unter anderem dem Zirkusprojekt 2026 zugute.
In der dunklen Jahreszeit ist es besonders wichtig, dass Kinder im Straßenverkehr gut zu erkennen sind. Somit engagiert sich Radio Hagen mit seiner „Emil Aktion“ für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Am 6. November 2024 bekamen die Kinder des ersten Schuljahres den reflektierenden Stofftieranhänger „Emil“ von Radio Hagen geschenkt. Dieses „strahlende“ Geschenk ließ nicht nur die Gesichter und die Schultaschen der Kinder erstrahlen, sondern fördert gleichzeitig das Bewusstsein für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Auch die Hagener Polizei unterstützt diese Aktion.
In der Ferienbetreuung der OGS-Kuhlerkamp wurde dieses Jahr ein kreatives Projekt umgesetzt.
Unter dem Motto „Wir starten bunt in den Tag!“ zeigten 10 Kinder aus allen Jahrgangsstufen ihr kreatives und handwerkliches Können. Ziel dieses Projektes war die Umgestaltung des Schuleingangsbereiches. Morgens schon bunt und einladend in der Schule begrüßt zu werden, war das erklärte Ziel aller.
Begleitet durch Antje Eversbusch, die dieses Vorhaben, im Rahmen ihrer Fortbildung „Aufbaubildungsgang – Offene Ganztagsschule“ an der LWL-Hamm, durchführte, lernten die Kinder den Umgang mit vielen verschiedenen Materialien kennen. Es wurde gemalt, gehämmert, gehäkelt und gewickelt.
Mit Farbe wurden Lampions nach eigenen Wünschen bemalt und Bilder in verschiedenen Techniken angefertigt. Eine große Leinwand mit bunten Handabdrücken sollte das friedvolle Miteinander an ihrer Grundschule symbolisieren. Bei dem Bild „Hand in Hand“ war den Kindern besonders wichtig, dass niemand vergessen wird: 195 Schulkinder, 15 Lehrkräfte, 15 OGS-Mitarbeiter, 1 Sekretärin, 2 Hausmeister, 2 Reinigungskräfte und 1 Hund. Alle sollten sich auf dem Bild wiederfinden. Die Hundepfote wurde natürlich aufgeklebt!
Auf Holz entstanden mit Hammer, Nagel und Wolle viele tolle Fadenbilder. Durch den Wunsch der Kinder, auch mal etwas anfassen zu dürfen, wurde eine Berührungswand gestaltet, welche die Sinne anregen soll. Augen zu, anfassen und erleben – das macht Spaß! Mit Wolle wurde ein bunter Pompon-Vorhang gebastelt und auf dem Außengelände ausgewählte Objekte umwickelt. Und wenn dann noch ein riesiger gehäkelter Smiley die Kinder mit einem freundlichen „HALLO!“ begrüßt, dann starten hoffentlich alle gut gelaunt in den Schultag!
So entstanden viele kleine Kunstwerke, die nun den Flur und den Schulhof der Grundschule Kuhlerkamp zu einem kleinen Erlebnisparcours machen.
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuNein