Am 9.10.2024 machten sich die Kinder der Klasse 2a im Rahmen des Projekts „Kulturstrolche“ auf den Weg, um das Osthaus Museum in Hagen zu erkunden. Da die Führung noch vor der allgemeinen Öffnungszeit stattfand, hatten die Mädchen und Jungen das ganze Museum für sich alleine. Hier lernten sie, ein Bild genauer zu betrachten, Skizzen zu zeichnen und Bilder mit Acrylfarben zu malen. Die Kulturstrolche erlebten, wie es ist, ein Künstler zu sein. Alle Anwesenden hatten viel Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.
Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, fand auf dem Temper-Field in Hagen Haspe ein ganz besonderer Wettkampf statt: Kinder der Klassen 2a, 2b und 3b unserer Schule spielten gegen Dritt- und Viertklässler der GS Geweke und der FESH Baseball! Mit 9 Mannschaften waren über 200 Kinder an dem Turnier beteiligt, das auf drei Feldern ausgetragen wurde.
Dominik Dunford von der Westfalenbande, eine Initiative der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung, trainierte im Auftrag der Hagener Chipmunks die Klassen zuvor in dieser Sportart. Die Kinder bekamen je drei kostenlose Trainingseinheiten, um sich mit dem Spiel, eine Schulvariante des bekannten Baseballspiels, vertraut zu machen.
Als Überraschung traten die Kinder in eigens dafür angefertigten „Chipmunks-T-Shirts“ in unterschiedlichen Farben an, die sie natürlich nach der Meisterschaft als Andenken mit nach Hause nehmen durften.
Parallel zum Turnier gab es verschiedene Spielstände, an denen die Kinder die besondere Schlagtechnik oder das Zielwerfen noch einmal ausprobieren konnten.
Für alle Mannschaften wurden während des Vormittags von fleißigen Helferinnen und Helfern Waffeln gebacken, über die sich die kleinen Sportlerinnen und Sportler und die Erwachsenen riesig freuten.
Bei der Siegerehrung gab es für jede Mannschaft einen goldenen Pokal und ganz viel Applaus!
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Am 26. September 2024 war für die Dritt- und Viertklässler am Kuhlerkamp ein ganz besonderer Schultag, denn Fußball stand auf dem Programm.
Die Firma „Futuresport“ aus Stuttgart, eine Kooperation verschiedener Fußballschulen mit 3000 Partnern in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, führte bereits zum 2. Mal diesen besonderen Projekttag an unserer Grundschule durch.
Jeweils 30 Jungen und Mädchen durften in zwei Gruppen für eine Doppelstunde an einer speziellen Trainingseinheit teilnehmen. Mit Fußballtrainer Elias, extra aus Düsseldorf angereist, probierten die Kinder verschiedene Übungen zu zweit und in der Gruppe, bevor es in ein kleines Turnier ging. Dabei spielten neben SchülerInnen, die bereits im Verein aktiv sind, auch Kinder mit, die sich zum ersten Mal in dieser Breitensportart ausprobierten. Hier war Teamarbeit gefragt. Am Ende gab’s Applaus für alle Teilnehmenden.
„Jeder hat sich angestrengt und sein Bestes gegeben. Das ist es, was zählt!“, so Jungtrainer Elias. Als Anerkennung gab es für alle Kinder eine Urkunde.
Am Freitag, 05.07.2024 verabschiedeten wir unsere Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4! Mit einem Tanz und einem Rap der Literatur AG wurden die Kinder durch den Rosenbogen in den neuen Teil ihres Lebens geschickt!
Wir wünschen euch alles Gute und allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien erholsame und abenteuerreiche Ferien!
Hier ist der Abschieds-Rap, der von den Kindern der Literatur AG entwickelt wurde! Viel Spaß beim Nachrappen:
Am 29. Mai 2024 fand ein großes Basketballturnier in der Hasper Rundturnhalle statt, an dem 5 Grundschulen aus Wehringhausen, Haspe und wir vom Kuhlerkamp mit unterschiedlich großen Kindergruppen teilnahmen. Organisiert wurde das Spektakel vom Schulsportleiter Michael Wasilewski und Trainern von Phoenix Hagen, die die Kinder an den verschiedenen Grundschulen 1 – 2 Mal wöchentlich trainieren. Aber auch die Eltern halfen tatkräftig bei der Organisation mit. So konnte allen Sportlerinnen und Sportlern ein 2. Frühstück mit Brot, Brötchen, Obst, einem Getränk und kleinen Süßigkeiten durch Elternmithilfe angeboten werden.
Auch 22 Kinder unserer Schule aus den Jahrgängen 1 bis 4 nahmen teil. Dabei spielten gemischte Gruppen der Jahrgänge 1 und 2 gegeneinander. In separaten Spielen traten die Dritt- und Viertklässler gegeneinander an. Obwohl die Kinder großen Einsatz zeigten und auf dem Spielfeld alles gaben, stand bei dieser Veranstaltung der Spaßfaktor im Vordergrund. Ziel war es, dass alle Kinder spielerisch zum Einsatz kamen und „Turnierluft“ schnuppern durften. Ein schönes Sporterlebnis für alle!
Am 07.05.2024 konnte unser diesjähriges Sportfest stattfinden! Die Kinder waren hochmotiviert! Das Wetter spielte mit und nicht nur die Sport-, sondern auch die Spielstationen sorgten für einen gelungenen Tag! Der Förderverein organisierte für alle Kinder für ein gesundes Frühstück vor Ort! Gesundes Obst und Gemüse sowie köstlich geschmierte Brote wurden bereit gestellt! Danke!
Ein Dank auch an alle Helferinnen und Helfer! Gemeinsam macht es noch mehr Freude!
Das Wetter hat mitgespielt!Los geht‘s!Der SponsorenlaufAuch der Spaß kommt nicht zu kurz!
Die Kinder der Chor AG führten ihr lang erprobtes Mini-Musical in der Schule auf! Zunächst durften am Nachmittag die Eltern erleben, was passiert, wenn Außerirdische in einem Garten landen und diesen für sich beanspruchen möchten…am nächsten Tag wurden alle Kinder der Schule eingeladen, um zu sehen, welche Lösung in der Gartentiergemeinschaft gefunden wurde, um die Aliens zu integrieren….! Denn: auch DU gehörst dazu!
Ein Dank richtet sich an die Kinder, die ihr Können auf der Bühne mit viel Freude unter Beweis gestellt haben und ein weiterer Dank geht an die Chorleitung Frau Kemper, die mit viel Herzblut diese AG leitet und die Kinder ermutigt und motiviert!
Gleich geht der Vorhang auf!Das Ufo landet – probeweiseDer Garten Unsere Gartentiere
Heute wartete in der Pause eine süße Überraschung auf alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kuhlerkamp!
Der Förderverein spendierte jedem Kind ein “süßes Häschen” zur Osterzeit! Diese wurden gern verputzt und die Kinder strahlten um die Wette!
Danke für die süßen Häschen, lieber Förderverein!!
Sie möchten auch Teil des Fördervereins sein? Dann mailen Sie an: foerderverein-gsk@mail.de oder laden Sie sich den Anmeldeflyer des Fördervereins hier herunter:
Am Freitag, 15.12.2023 fand die Weihnachtsfeier in der OGS statt. Fröhliche Kinder und Erzieherinnen saßen in gemütlicher Runde bei Keksen und Obst beisammen. Jetzt kann Weihnachten kommen…. 🙂
Die Kinder des 3. Jahrgangs konnten sehen und erleben, welche Aufgaben die Feuerwehr hat. Helm auf und Wasser marsch!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuNein