Kategorie: <span>Unterwegs</span>

Ausflug zur DASA in Dortmund

Am 1. Juli unternahm die Klasse 3a einen Ausflug zur DASA nach Dortmund.

Die Arbeitswelt von früher und heute kann man dort auf einem riesigen Gelände bestaunen. Zahlreiche Mitmachstationen laden zum eigenen Entdecken und Ausprobieren ein: Karten bedrucken, Roboter programmieren, das Cockpit eines Hubschraubers kennenlernen oder auf der Kinderbaustelle wie ein richtiger Bauarbeiter arbeiten. Für die angebotenen Aktionen reicht ein Vormittag bei weitem nicht aus! Den Kindern der 3a hat es sehr gut gefallen! Einige haben schon für die anstehenden Ferien einen weiteren Ausflug dorthin geplant.

Ein Vormittag in der Busschule

Ende Mai 2025 unternahm die Klasse 3a einen Ausflug zu den Hagener Versorgungs- und Verkehrsbetrieben. Was nüchtern klingt, entpuppte sich als sehr gelungene, spannende Aktion!

Die Kinder bekamen ein Sicherheitstraining mit vielen praktischen Übungen, in denen sie das richtige Verhalten an Haltestellen und während einer Busfahrt erprobten. Frau Tanja Thiel, die den Vormittag mit den Kindern gestaltete, zeigte eindrucksvoll, wie sicheres Busfahren (als Fahrgast) geht und worauf die Kinder achten müssen. Außerdem wurden viele weitere Fragen geklärt, wie u.a.:

Was bedeuten die verschiedenen Schilder im Bus?

Wie bekomme ich verlorengegangene Sachen zurück?

Was bedeuten eigentlich die Zeichen und Zahlen auf meiner Fahrkarte?

Zwischendurch durfte sich jedes Kind einmal auf den Fahrersitz setzen und eine kleine Durchsage durch das Mikrofon machen – ein großer Spaß!

Ein weiteres Highlight war sicherlich auch die Fahrt durch die betriebseigene Waschanlage.

Ein lehrreicher und spaßiger Vormittag – den Kindern gefiel es sehr!

Die Klasse 4a ist „Cool wie Bolle“

Zum Welttag des Buches durfte die Klasse 4a den Buchladen Quadrux besuchen. Im Rahmen der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ bekam jedes Kind das Buch „Cool wie Bolle“ geschenkt. Direkt vor Ort haben wir gemeinsam in dem Buch gelesen und erste spannende Kapitel entdeckt. Die gemütliche Atmosphäre zwischen den Bücherregalen hat das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.
 Anschließend hatten die Kinder Zeit, in aller Ruhe durch den Buchladen zu stöbern und viele weitere interessante Bücher zu entdecken.
 Ein herzliches Dankeschön an das Team von Quadrux für die freundliche Betreuung und an die Stiftung Lesen für die tolle Buchaktion!

Kulturstrolche der 3b unterwegs

Am 05.11. hat die Klasse 3b das Theater an der Volme besucht:
Wir haben gelernt, wie sich die Schauspieler vor dem Auftritt aufwärmen, wir durften die Technik des Theaters begutachten und haben viele abwechslungsreiche Spiele und Übungen auf der Bühne des Theaters durchgeführt. Das Angebot war sehr kurzweilig und die Theaterpädagogin Karolin war ausgesprochen nett. Es war ein aufregender Vormittag!

Kulturstrolche der 2a unterwegs

Am 9.10.2024 machten sich die Kinder der Klasse 2a im Rahmen des Projekts „Kulturstrolche“ auf den Weg, um das Osthaus Museum in Hagen zu erkunden. Da die Führung noch vor der allgemeinen Öffnungszeit stattfand, hatten die Mädchen und Jungen das ganze Museum für sich alleine. Hier lernten sie, ein Bild genauer zu betrachten, Skizzen zu zeichnen und Bilder mit Acrylfarben zu malen. Die Kulturstrolche erlebten, wie es ist, ein Künstler zu sein. Alle Anwesenden hatten viel Spaß und freuen sich schon auf den nächsten Ausflug.

Die 4a und 4b auf großer Fahrt!

Klassenfahrt der Klassen 4a und 4b nach Meschede vom 23.09.2019 bis 25.09.2019:
Mit guter Laune und voller Vorfreude stiegen wir am Montag in den Bus Richtung „Matthias-Claudius-Haus“ in Meschede-Eversberg. Die Kinder machten große Augen, als wir am schönen, im Wald versteckten Haus ankamen. Nachdem wir uns mit einem leckeren Mittagessen gestärkt hatten, wurden die Zimmer und Betten bezogen und eine erste Hausbesichtigung vorgenommen. Nach einer kurzen Pause wanderten wir dann gemeinsam durch den Wald zum 35 Meter hohen Lörmecke-Turm. Fast alle Kinder trauten sich die 204 Stufen hoch zu steigen, um die beeindruckende Aussicht über das Sauerland zu genießen.

Weiterlesen“Die 4a und 4b auf großer Fahrt!”