Schlagwort: <span>2024</span>

Hagener Baseball – Grundschulmeisterschaft 2024

Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, fand auf dem Temper-Field in Hagen Haspe ein ganz besonderer Wettkampf statt: Kinder der Klassen 2a, 2b und 3b unserer Schule spielten gegen Dritt- und Viertklässler der GS Geweke und der FESH Baseball! Mit 9 Mannschaften waren über 200 Kinder an dem Turnier beteiligt, das auf drei Feldern ausgetragen wurde.

Dominik Dunford von der Westfalenbande, eine Initiative der Nixdorf Sport- und Jugendstiftung, trainierte im Auftrag der Hagener Chipmunks die Klassen zuvor in dieser Sportart. Die Kinder bekamen je drei kostenlose Trainingseinheiten, um sich mit dem Spiel, eine Schulvariante des bekannten Baseballspiels, vertraut zu machen.

Als Überraschung traten die Kinder in eigens dafür angefertigten „Chipmunks-T-Shirts“ in unterschiedlichen Farben an, die sie natürlich nach der Meisterschaft als Andenken mit nach Hause nehmen durften.

Parallel zum Turnier gab es verschiedene Spielstände, an denen die Kinder die besondere Schlagtechnik oder das Zielwerfen noch einmal ausprobieren konnten.

Für alle Mannschaften wurden während des Vormittags von fleißigen Helferinnen und Helfern Waffeln gebacken, über die sich die kleinen Sportlerinnen und Sportler und die Erwachsenen riesig freuten.

Bei der Siegerehrung gab es für jede Mannschaft einen goldenen Pokal und ganz viel Applaus!

Eine rundum gelungene Veranstaltung, die noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Kinder-Fußballtag an der GS Kuhlerkamp

Am 26. September 2024 war für die Dritt- und Viertklässler am Kuhlerkamp ein ganz besonderer Schultag, denn Fußball stand auf dem Programm.

Die Firma „Futuresport“ aus Stuttgart, eine Kooperation verschiedener Fußballschulen mit 3000 Partnern in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz, führte bereits zum 2. Mal diesen besonderen Projekttag an unserer Grundschule durch.

Jeweils 30 Jungen und Mädchen durften in zwei Gruppen für eine Doppelstunde an einer speziellen Trainingseinheit teilnehmen. Mit Fußballtrainer Elias, extra aus Düsseldorf angereist, probierten die Kinder verschiedene Übungen zu zweit und in der Gruppe, bevor es in ein kleines Turnier ging. Dabei spielten neben SchülerInnen, die bereits im Verein aktiv sind, auch Kinder mit, die sich zum ersten Mal in dieser Breitensportart ausprobierten. Hier war Teamarbeit gefragt. Am Ende gab’s Applaus für alle Teilnehmenden.

„Jeder hat sich angestrengt und sein Bestes gegeben. Das ist es, was zählt!“, so Jungtrainer Elias. Als Anerkennung gab es für alle Kinder eine Urkunde.

Waldjugendspiele 2024

Welches Tier macht solche Geräusche? Wie heißt dieser Baum dort? Und welches Kind kann so weit springen wie ein Reh? Diesen und weiteren Fragen ging die Klasse 4b auf die Spur, als sie sich am 18.09. auf den Weg zu den Waldjugendspielen im Hasper Stadtwald machte.
 An verschiedenen Stationen warteten knifflige und actionreiche Aufgaben zu den Pflanzen und Tieren im Wald, die von den Kindern gelöst werden mussten. Die Anstrengung zahlte sich aus, denn am Ende gab es für die ganze Klasse eine wohlverdiente Urkunde!

„Saubere Stadt Hagen“…

…so heißt die Mitmach-Aktion, bei der die Kinder unseres dritten Jahrgangs auf dem Schulhof und rund ums Schulgelände die Landschaft vom Müll befreit haben.

“Das hat so viel Spaß gemacht.“ „Jetzt ist das Schulgelände wieder sauber.“