Am Nachmittag des 04.06.2025 wurde es in unserer OGS besonders herzlich:
Jedes Kind durfte eine Person mitbringen, die ihm oder ihr besonders am Herzen liegt. Die Freude war riesig, als die Kinder ihre Gäste stolz durch die OGS führten, mit ihnen gemeinsam spielten, bastelten und lachten. Wir danken allen Lieblingsmenschen, die diesen Tag zu etwas ganz Besonderem gemacht haben! 💖
Ende Mai 2025 unternahm die Klasse 3a einen Ausflug zu den Hagener Versorgungs- und Verkehrsbetrieben. Was nüchtern klingt, entpuppte sich als sehr gelungene, spannende Aktion!
Die Kinder bekamen ein Sicherheitstraining mit vielen praktischen Übungen, in denen sie das richtige Verhalten an Haltestellen und während einer Busfahrt erprobten. Frau Tanja Thiel, die den Vormittag mit den Kindern gestaltete, zeigte eindrucksvoll, wie sicheres Busfahren (als Fahrgast) geht und worauf die Kinder achten müssen. Außerdem wurden viele weitere Fragen geklärt, wie u.a.:
Was bedeuten die verschiedenen Schilder im Bus?
Wie bekomme ich verlorengegangene Sachen zurück?
Was bedeuten eigentlich die Zeichen und Zahlen auf meiner Fahrkarte?
Zwischendurch durfte sich jedes Kind einmal auf den Fahrersitz setzen und eine kleine Durchsage durch das Mikrofon machen – ein großer Spaß!
Ein weiteres Highlight war sicherlich auch die Fahrt durch die betriebseigene Waschanlage.
Ein lehrreicher und spaßiger Vormittag – den Kindern gefiel es sehr!
Das wissen auch die Kinder der Klasse 3a vom Kuhlerkamp, die passender Weise wegen ihres Klassenmaskottchens „Känguru Carla“ zur Känguruklasse gehören.
Sie haben im März am landesweiten Känguru-Mathematik-Wettbewerb teilgenommen, bei dem es Knobel- und Denksportaufgaben zu lösen galt.
Die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs waren mit Spaß und Ehrgeiz bei der Sache. Am Montag, den 19.05.25, kam dann endlich das lang ersehnte Päckchen mit den Auswertungen und Punktevergaben. Alle Teilnehmenden bekamen eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl, eine Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien und ein spannendes Knobelspiel. Die Kinder freuten sich über ihre guten Ergebnisse und können zurecht stolz auf sich sein.
Den Känguru-Wettbewerb gibt es seit 30 Jahren. Bei der erstmaligen Durchführung 1995 nahmen insgesamt noch 184 Kinder (ausschließlich Gymnasiasten) teil.
Im Jahr 2025 machten ca. 12600 Schulen (auch Grundschulen ab Klasse 3) mit, ungefähr 881000 mathematikbegeisterte Kinder waren beim diesjährigen Wettbewerb dabei.
Seit Anfang Mai arbeitet Herr Schulz an unserer Schule als Schulsozialarbeiter. Er ist Ansprechpartner, wenn es um soziale Fragen und Herausforderungen im Schulalltag geht. Anbei der Info-Brief von Herrn Schulz:
Gestern fand bei strahlendem Sonnenschein unser alljährliches Sportfest statt. Die Kinder unserer Schule hatten großen Spaß an den vielfältigen Spiel- und Sportstationen. Ob beim Laufen, Springen, Werfen oder Geschicklichkeitsspielen – überall war die Freude an Bewegung und das faire Miteinander zu spüren.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern des Fördervereins, welche den Kindern ein gesundes Frühstück bereit stellten, den engagierten Eltern, den Sporthelfern, den Kolleginnen und Kollegen sowie allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses schönen Tages beigetragen haben. Durch eure Unterstützung wurde das Sportfest zu einem unvergesslichen Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler.
Letzte Woche war es endlich soweit. Die Kinder durften über unser neues Raumthema eigenständig abstimmen. Geleitet wurde die Wahl von unserem Kinderparlament. Die Mitglieder haben ihre Aufgabe sehr ernst genommen und sogar ein kleines Wahllokal eingerichtet. Das Thema Natur und Technik hat mit 73 zu 50 Stimmen (Thema Ruhe und Entspannung) gewonnen. Wir freuen uns auf den neuen Themenraum und viele spannende Einblicke in Natur und Technik ab dem neuen Schuljahr.
Zum Welttag des Buches durfte die Klasse 4a den Buchladen Quadrux besuchen. Im Rahmen der Aktion „Ich schenke dir eine Geschichte“ bekam jedes Kind das Buch „Cool wie Bolle“ geschenkt. Direkt vor Ort haben wir gemeinsam in dem Buch gelesen und erste spannende Kapitel entdeckt. Die gemütliche Atmosphäre zwischen den Bücherregalen hat das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht. Anschließend hatten die Kinder Zeit, in aller Ruhe durch den Buchladen zu stöbern und viele weitere interessante Bücher zu entdecken. Ein herzliches Dankeschön an das Team von Quadrux für die freundliche Betreuung und an die Stiftung Lesen für die tolle Buchaktion!
Wir wünschen allen Kindern und Familien ein frohes Osterfest und eine erholsame Zeit in den Ferien! Am Montag, 28.04.2025 beginnt der Unterricht wieder um 8.00 Uhr.
Am letzen Schultag vor den Osterferien fand anlässlich des Welttag des Buches, der jährlich am 23.04. stattfindet und dieses Jahr in die Ferien fällt, eine Vorlesestunde statt, in der alle Kinder der Schule unterschiedliche Leseangebote wahrnehmen konnten. So lernten die Kinder nicht nur neue Bücher, sondern auch andere Kinder, Lehrer/innen und Klassenräume kennen, da dies in gemischten Gruppen stattfand.
Am Mittwoch, 26.03.2025 fand im Rahmen des pädagogischen Tages eine Waldexpedition statt. An diesem Tag wollten alle mal etwas anderes sehen. So haben sich 52 Kinder und 8 BetreuerInnen auf eine kleine Wald Expedition begeben. Es gab viel zu entdecken. Bunte Blätter, kleine Krabbeltiere und singende Vögel. Alle hatten riesengroßen Spaß und kamen nach knapp 3 Stunden hungrig zurück in die OGS. Der Ausflug war ein voller Erfolg und soll so schnell wie möglich wiederholt werden.
Auch in diesem Jahr beehrte uns das Hagener Kinderprinzenpaar Prinz Noel I. und Prinzessin Maja I.! Die Ninjas, Drachen, Omas, Feen, Zauberer,…unserer Schule empfingen mit Freude, Musik und Tanz das Paar und die Kinder der Chor AG hatten eine Überraschung vorbereitet. So wurde rasend flott gerappt und getanzt! Wir sagen danke und Hagau!
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.Ich stimme zuNein